Samstag, 26. August 2006

Ein kleines Intermezzo - meine Urlaubslektüre

So viel habe ich wohl in noch keinem Urlaub gelesen: 9 Bücher (ganz zu schweigen von den Zeitschriften...)

- Ken Follett: Der Modigliani-Skandal
Ganz nett, aber sicher nicht sein bestes Werk...

- Peter Tremayne: Tod im Tal der Heiden
Ein historischer Irland-Krimi. Dritte, den ich jetzt davon gelesen habe. Als Urlaubslektüre sehr gut geeignet: Spannend, interessant und sehr gut zu lesen

- Allan Watts: Vom Geist des Zen
Verständlicherweise nicht ganz so flüssig zu lesen, aber durchaus lesenswert und informativ

- Nadjima: Die Mandel. Die intime Geschichte einer arabischen Frau
Durchaus intim, sehr offen und schamlos geschrieben, dabei aber sehr bunt, bilderreich und poetisch. Ich fand es sehr spannend zu lesen. Unbedingt zu empfehlen!

- Kjell Westö: Tante Elsie und mein letzter Sommer
Mehrere Geschichten aus Finnland - hat mir eine Freundin meiner Eltern geliehen - ja, ganz nett, leicht skurril, finnischer Humor... aber umgehauen hat´s mich nicht gerade

- F.M.Alexander: Der Gebrauch des Selbst
Zwischendurch mal wieder was für die grauen Zellen... Klar, dass muss dann ja jetzt doch mal sein - DAS AT-Buch...

- Audrey Niffenegger: Die Frau des Zeitreisenden
Eins der besten Bücher, das ich seit langem gelesen habe!!! 600 Seiten, und ich fand´s echt schade, als ich fertig war :-(

- Agatha Christie: Der Tod wartet
Das lag in unserem Ferienhäuschen rum, also mussten wir es wohl auch mal lesen... Ein richtig guter Krimi - Agatha Christie ist einfach die Beste!!!

- Arthur Golden: Die Geisha
Noch so ein grandioses Buch, das man gar nicht aus der Hand legen will, und am Ende traurig ist, dass man es so schnell gelesen hat ;-) Den Film will ich jetzt aber auch unbedingt mal sehen!


Im Moment lese ich

- Romain Sardou: Das dreizehnte Dorf
Mal wieder ein Mittelalter-Krimi/ -Thriller, diesmal aus Frankreich

dazu das passende Hintergrund wissen - etas wissenschaftlicher:
- Otto Borst: Alltagsleben im Mittelalter
sehr informativ, aber ziemlich anstrengend zu lesen
Chikatze - 26. August, 22:42

Oh, interessant, das Alexanderbuch hab ich natürlich damals auch gelesen- allerdings in einer Übersetzung meines Lehrers. Wer hat denn dieses "offizielle" Buch übersetzt?

huilususki - 27. August, 11:06

Ich hab das auch grad von meinem Lehrer ausgeliehen...Ist von 1988, übersetzt von Sabine Manassi und Thomas Fehr. Ist etwas holperig übersetzt. Von 2001 gibt´s wohl ne Übersetzung, die besser zu lesen ist, aber die war grad nicht lieferbar - jetzt glaub ich aber wieder zu haben. Aber schweineteuer - 33,50!! Für so´n popeliges Taschenbuch!
Chikatze - 27. August, 15:06

Ich sehe gerade, auf Peters Homepage http://www.at-itm.de/ruhrberg/ kannst Du den Text runterladen (unterDownloads). Ist eine schöne Fassung, weil ZWEIsprachig- Du kannst beide Texte parallel lesen.

Ich und mein Leben in Finnland

Klappe, die zweite...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

hörend



Emma Salokoski
Kaksi mannerta


Norah Jones
Come Away With Me



Janne Mertanen, Fryderyk Chopin
Nocturnes Vol.2

lesend


Petra Hammesfahr
Der Puppengräber.

Aktuelle Beiträge

Haaaaaallooooooooo!?!?!?!
Haaaaaallooooooooo!?!?!?!
Chikatze - 5. Juli, 04:27
Um Dein Blog mal wieder...
Um Dein Blog mal wieder anzukurbeln.... ;) Off topic: Hier...
Chikatze - 25. Juni, 21:32
Hier ist es heute seit...
Hier ist es heute seit Samstag zum erstenmal wieder...
hith - 10. Mai, 14:43
Regen-grau-tristesse
Boah, seit 2 Tagen pausenlos Regen - das nervt!!! Ich...
huilususki - 10. Mai, 14:14
Eis
Wie nett - vorhin war ich mit P. mal wieder walken....
huilususki - 8. Mai, 22:19

Suche

 

Status

Online seit 7052 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Juli, 04:27

Credits

Statistik


Mein Leben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren