Lange geschlafen (klar), sehr schön geübt, dann hat mich A. angerufen, ein Freund, der im Sommer ziemlich spontan nach Helsinki umgezogen ist, dass er gerade hier in J. wäre, weil er heute abend eine Mugge hat. Wir haben uns dann zum Kaffeetrinken getroffen - war sehr nett. :-) Und der Kuchen war lecker und viiiiel - das waren mindestens 2 Stücke! Pap!
Danach habe ich noch ein paar Kleinigkeiten zu Hause erledigt und bin dann eben mit P. noch ein Stündchen walken gegangen - mit meinen neuen Tatzen ;-)
Ein bisschen nass sind wir zwar geworden, aber war nicht so schlimm...
Das macht echt richtig Spaß! Und zu zweit nochmal doppelt! Wir wollen jetzt 2-3 mal pro Woche gehen. Naja, ab Freitag sind wir beide erstmal weg, aber bis dahin und dann so richtig ab Januar. Schön!
So, und jetzt gibt´s gleich lecker Schinkennudeln. Yummy!
huilususki - 9. Dezember, 19:10
Kann es mal bitte aufhören zu regnen?!? Ich bin in 20 min mit P. zum Walken verabredet!
Ich war extra heute morgen und habe solche Plastikstöpsel für die Stöcke gekauft, damit ich die nicht wieder die Hälfte der Strecke tragen muss...
Süss, auf finnisch heissen die "asfalttitassut"= Asphalttatzen, wie ich heute gelernt habe ;-)
huilususki - 9. Dezember, 17:39
Das Buch habe ich vorher gelesen:
Das habe ich von P. geschenkt bekommen, als er mich zum russischen Kartoffelsalat eingeladen hatte vor ein paar Wochen. Das Rezept steht nämlich auch in dem Buch :-)
Ein leicht zu lesendes, unterhaltsames, lustiges und sehr kurzweiliges Buch.
Die Geschichte einer jungen Frau, die als Kind mit ihrer Familie aus Russland nach Deutschland auswandert. Immer wieder rückblickende Beschreibungen ihrer ersten Monaten in der neuen Heimat, Erfahrungen mit der fremden Sprache, dem Land, den Leuten. Man erfährt auch ein bisschen was über die russische Mentalität, das russische Familienleben und was passiert, wenn diese russischen Eigenarten auf deutsche stoßen...
Und natürlich kommt auch die Liebe und verzwickte Beziehungskisten nicht zu kurz.
Nur schade, dass so nette Bücher immer so schnell ausgelesen sind...
huilususki - 9. Dezember, 11:38
Hm, mein Wichtel-Geschenk scheint ja immer noch nicht angekommen zu sein sein. Dabei habe ich extra die teurere, aber schnellere Versandart gewählt - hat mehr gekostet als das ganze Geschenk! Und jetzt braucht es doch so lang. Doof! *schmoll*
Dafür habe ich
mein Wichtelgeschenk gestern abend gelesen :-)
Ein schönes, traurig-melancholisches Buch und irgendwie schade, dass es so schnell zu Ende ist. Man hat das Gefühl, dass es noch viel mehr zu erzählen gegeben hätte... Andererseits auch toll, ein ganzes Buch an einem Abend auszulesen :-)
DANKE nochmal an meinen Wichtel!!!
huilususki - 9. Dezember, 11:31
Vorgestern hatte wir einen Physiotherapeuten zu Besuch. Er hat uns einen 4-stündigen (ok, war mit Pause - also 3-Stündigen) Vortrag gehalten über Musikerkrankheiten und -probleme (physischer Art). Eigentlich war es nichts großartig Neues, aber es war trotzdem krass, das nochmal alles, was passieren kann, so vor Augen geführt zu bekommen: Krasse Haltungsschäden, Bilder von OPs aufgrund einseitger Belastung abgenutzer Knochen und das heftigste waren kleine Videos von Fallbeispielen fokaler Dystonie (Musikerkrampf, auch als Schreibkrampf bekannt) - krass, wenn man plötzlich ein paar Finger nicht mehr unter Kontrolle hat. Das hat wirklich wehgetan, mitansehen zu müssen, wie ein junger Pianist, verzweifelt versucht, sein Lieblingsstück zu spielen und zwei seiner Finger einfach nicht mehr reagieren.
Oder als er von einem Gitarristen berichtet hat mit ähnlichen Problemen, der nach 10 (!) Jahren unermüdlicher Therapie und Übungen machen endlich wieder einigermaßen spielen konnte. Oder von einem Schlagzeuger, der auch nach jahrelanger Arbeit seinen Stock wieder halten und auf recht hohem Niveau spielen konnte. Trotz jahrelangen Durchhaltevermögens, jahrelangen Kämpfens ist er dann doch nicht damit fertig geworden, dass er das Level, auf dem er sich vor der Krankheit befand, nicht mehr erreichen konnte und hat schließlich doch ganz aufgehört zu spielen!
Puh, danach hat mir alles wehgetan und den Gedanken, vielleicht doch noch umzusatteln, bevor so was passiert, konnte ich mir auch nicht verkneifen...
Aber ich denke, man kann das alles nicht oft genug hören. Schließlich gibt es ja doch einige Dinge, die man zur Vorbeugung tun kann. Darüber hat er natürlich auch noch gesprochen.
Nachmittags hatte ich dann noch eine Alexandertechnik-Stunde in Kuopio - eigentlich schon bekloppt, insgesamt 6 Stunden unterwegs zu sein für gerade mal 35 min Unterricht (naja, meistens macht sie etwas länger), vom Geld mal ganz zu schweigen... Aber es hat sich mal wieder gelohnt :-)
Mindestens genauso lohnend war dann gestern die Einzelstunde bei dem Physiotherapeuten. Ich war erst gar nicht so sicher, ob ich da überhaupt hingehen sollte und was ich eigentlich von ihm wollte, aber schließlich habe ich doch sehr viel gelernt und mir ist so einiges klarer geworden.
Das war mal eine wirklich tolle, lohnenswerte Aktion von unserer Chefin!!!
huilususki - 9. Dezember, 11:00