Wie die Zeit vergeht...
Heute in der Probe musste ich die ganze Zeit an die Anfangszeit meines Studiums denken - das ist ja jetzt auch schon ...*rechne*...10(!) Jahre her!!! *schluck* Krass...
Huhu Chikatze - weisst Du noch?!?! Wir zusammen in Konzerten / Vortragsabenden mit Zeitgenössischer Musik... Diese avantgardistischen Stücke - die Musiker sitzen auf der Bühne, todernst, hochkonzentriert... von einem Tonband schallen kuriose, unbestimmbare Geräusche und Klänge... die Musiker traktieren ihre Instrumente auf die abenteuerlichsten Arten und Weisen.... werfen gelegentlich einzelne Töne und Geräusche in den Raum...
...und wir - Kulturbanausen - platzen schier vor Lachen...
und sowas wollten Musikstudenten sein...tststs... ;-)
(Obwohl das krasseste war dieser Kurs in Weikersheim, oder? Ich sag nur Mandoline ;-) )
Tja, und jetzt sitze ich auf der anderen Seite... heute konnte ich mir aber ehrlich gesagt manchmal auch ein Grinsen nicht verkneifen.
Bitte nicht falsch verstehen - es ist nicht so, dass ich mich lustig machen wollte über diese Musik oder sie nicht ernst nehmen würde, sie hat durchaus was für sich und ihren ganz eigenen Reiz! Besonders das Altflöten-Lied mag ich echt! Aber besonders dieses eine geisterhafte aleatorische Stück mit Tonband, Vierteltönen, Luft-, Bogen- und anderen Geräuschen bringt mich einfach zum Schmunzeln :-)
Soll ja auch Spass machen, oder?!?
Bin jedenfalls sehr gespannt, mit dem Maestro persönlich zu arbeiten und freu mich jetzt wirklich auf nächste Woche!!
Huhu Chikatze - weisst Du noch?!?! Wir zusammen in Konzerten / Vortragsabenden mit Zeitgenössischer Musik... Diese avantgardistischen Stücke - die Musiker sitzen auf der Bühne, todernst, hochkonzentriert... von einem Tonband schallen kuriose, unbestimmbare Geräusche und Klänge... die Musiker traktieren ihre Instrumente auf die abenteuerlichsten Arten und Weisen.... werfen gelegentlich einzelne Töne und Geräusche in den Raum...
...und wir - Kulturbanausen - platzen schier vor Lachen...
und sowas wollten Musikstudenten sein...tststs... ;-)
(Obwohl das krasseste war dieser Kurs in Weikersheim, oder? Ich sag nur Mandoline ;-) )
Tja, und jetzt sitze ich auf der anderen Seite... heute konnte ich mir aber ehrlich gesagt manchmal auch ein Grinsen nicht verkneifen.
Bitte nicht falsch verstehen - es ist nicht so, dass ich mich lustig machen wollte über diese Musik oder sie nicht ernst nehmen würde, sie hat durchaus was für sich und ihren ganz eigenen Reiz! Besonders das Altflöten-Lied mag ich echt! Aber besonders dieses eine geisterhafte aleatorische Stück mit Tonband, Vierteltönen, Luft-, Bogen- und anderen Geräuschen bringt mich einfach zum Schmunzeln :-)
Soll ja auch Spass machen, oder?!?
Bin jedenfalls sehr gespannt, mit dem Maestro persönlich zu arbeiten und freu mich jetzt wirklich auf nächste Woche!!
huilususki - 29. Juni, 16:34